Lohnarbeiten Weinbau

Maschinenlese

Wir lesen mit einer gezogenen Pellenc 8090 Selectiv Process.
Unser Motto lesen, abbeeren und sortieren für die direkte Weiterverarbeitung.

Böschungspflege

Hier steht uns ein Seitenmulcher mit einer Arbeitsbreite von 1,55m und ein Fischer Auslegemulcher mit einer Arbeitsbreite von 1,25m zur Verfügung.

Die maximale Reichweite hier beträgt ca. 5m. Das Mulchen über die Reihe ist kein Problem.

Laubarbeiten

Maschinelles Heften
Für das maschinelle Heften steht uns eine Heftmaschine der Firma ERO zur Verfügung.

Laub schneiden
In unserem Betrieb steht uns ein doppelseitiges Überzeilengerät der Firma ERO zur Verfügung. Mit diesem Gerät, können Gassenbreiten am 1,5 bis 2,0 m gefahren werden. Auch hier ist es möglich, das Gerät, in Kombination mit Mulcher oder Kreiselegge gefahren wird.

Pflanzenschutz

Den Pflanzenschutz führen wir mit einem VICAR Sprühgerät durch, zusätzlich besteht die Möglichkeit
die Traubenzone separat zu behandeln. Auch das ausbringen von Ködermitteln gegen die Kirschessigfliege ist kein Problem.

Reben roden

An unserem Fendt Xylon haben wir einen Rodepflug angebaut.

Die Rodung von alten Rebstöcken führen wir mit einem Rodepflug der Firma Müller durch.

Vorschneiden

Zum Einsatz kommt ein KMS Vorschneider mit einer maximalen Schnittlänge von 50 cm.

Entblätterung

Sie haben die Wahl zwischen dem Drucklufttechnik (System Sigwald) und der Zupftechnik (KMS).

Stockbearbeitung

Mechanisch
Eine Möglichkeit Stockauswüchse zu entfernen ist das mechanische Ausbrechen. Hierfür steht uns ein Überzeilenstockputzer zur Verfügung. Das Gerät kann ohne Probleme in kombination mit Mulcher oder Kreiselegge gefahren werden.

Chemisch
Seit dem Jahr 2010 steht uns ein doppelseitiges Überzeilengerät zur Verfügung. Das Gerät wurde von uns selber entwickelt und gebaut. Das Gerät kann in Rebanlagen von 1,5 m bis 2,0 m eingesetzt werden.

Bodenbearbeitung

Mulchen
Für die Mulcharbeit steht uns ein Mulchgerät der Firma Humus zur Verfügung, dass eine Arbeitsbreite von 1,3 m bis 1,8 m hat.

Kreiseln
In unserem Betrieb steht eine Kreiselegge mit Packerwalze der Firma Maschio zur Verfügung, sie hat eine Arbeitsbreite von 1,3 m.
Auf die Kreiselegge kann eine Sähmaschine aufgesattelt werden.

Tiefgrubbern
Für das Tiefengrubbern steht uns ein Gerät der Firma Röll zur Verfügung, dass breitenverstellbar von 1,3 bis 1,8 m ist. Vor den drei Meißeln laufen Scheibenseche mit, das auch ein Fahren in eine Begünung möglich macht.

Fräsen
Für das Fräsen steht uns eine Fräse der Firma Sauerburger mit einer Arbeitsbreite von 1,15 m zur Verfügung. Weiterhin steht uns noch eine Fräse der Firma Howard mit einer Arbeitsbreite von 1,3 m zur Verfügung.

Pflanzfeldvorbereitung

Pflügen
Das Pflügen führen wir mit einem Lemken Opal 110 4-Schar Volldrehpflug durch.

Kreiseln
Unsere Kreiselegge der Firma Lely hat eine Arbeitsbreite von 2,5 m und verfügt über eine Packerwalze.

Eggen
Zur Pflanzfeldvorbereitung steht uns auch eine Saatbeetkombination mit Doppelkrümelwalzen zur Verfügung. Die Arbeitsbteite beträgt 4,5 m.

Junganlagenherstellung

Pfahldrücker
Zur Drahtrahmenerstellung steht uns ein Pfahldrücker der Firma Müller zur Verfügung. Auch in Anlagen mit Seitenhang kann der Pfahldrücker optimal verwendet werden, da er über eine seiliche Neigungsverstellung verfügt. Es ist möglich Pfähle bis zu 2,7 m einzudrücken, auch Ortspfähle sind kein Problem.

Anker eindrehen
Stabanker eindrehen leicht gemacht.
Mit unserem Ankereindrehgerät können Stabanker mühelos eingedreht werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass man auf das Gerät einen Erdbohrer (80 mm) aufsetzten kann. Auch das ausdrehen von vorhandenen Ankern ist kein Problem.

Interesse geweckt?